Kategorien
2025 Allgemein Bildung

Lions Club Leonberg

Das Ziel des Lions Clubs ist es unter anderem, den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu wecken und zu erhalten; die Grundsätze eines guten Staatswesens und guten Bürgersinns zu fördern und aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten. Und ein Forum für die offene Diskussion aller Angelegenheiten von öffentlichem Interesse zu bilden, ohne jedoch politische Fragen parteiisch und religiöse Fragen unduldsam zu behandeln sowie einsatzfreudige Menschen zu bewegen, der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus persönlich materiellen Nutzen zu ziehen.
Da dachte sich unser langjähriges Vorstandsmitglied und Lions-Club-Mitglied Dr. Joachim Quendt vom Leonberger Krankenhaus: Beide Vereine haben eine Schnittmenge. Da passt doch ein Bild-Vortrag des Vorsitzenden Wolfgang Fischer vor den Lions-Club-Mitgliedern über Geschichte des Vereins und aktuelle Projekte. Der kam dem gerne nach und erläuterte insbesondere am Beispiel des Fotovoltaik-Projekts am Lubaga Hospital und des Wasserversorgungsprojekts für die Kommune Ruboni die nachhaltige Arbeit von Partnerschaft Gesunde Welt. Auf Nachfrage nahm Fischer am Ende auch noch Stellung zur politischen Situation in Uganda.

Nach einer Stunde bedankte sich Präsidentin Iris Rambow-Englert herzlich und Wolfgang Fischer durfte sich einen Tag später sogar über ein neues Mitglied freuen. Fazit: Ein gelungener Abend.

Alle Vorstandsmitglieder sind gerne bereit, bei ähnlichen Veranstaltungen zu berichten. Die Beiratsmitglieder berichten gerne über ihre Projekte, wenn ganz spezielle Wünsche bestehen. So hat Marina Meger zum Beispiel schon häufiger über unser Kinderheim in Fort Portal in Uganda berichtet.

LIONS CLUB LEONBERG – Soziale und kulturelle Projekte