Wir HELFEN helfen.
100% ehrenamtlich.
Helfen Sie mit und unterstützen Sie unsere Partner-Krankenhäuser, unser Kinderheim und unsere Projekte in der Bergregion Rwenzori in Uganda sowie unser Kinder-Epilepsie-Projekt in Kamerun.
Partnerschaft Gesunde Welt – Klinikverbund Südwest e.V.
Save the date: Mitgliederversammlung Freitag, 28.04.2023, im Krankenhaus Sindelfingen, Rubaga-Saal, 19 Uhr
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Leserinnen und Leser,
dieser Verein wurde 2011 von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klinikverbunds Südwest gegründet. Er ist gewachsen. In der Zwischenzeit machen Mitglieder ohne Krankenhausbezug aus ganz Deutschland und sogar aus Österreich bereits über 85% aus. Anfang 2023 sind wir 416 Mitglieder.
In der Zwischenzeit haben wir bereits einiges geleistet. Medizinische Geräte wie z.B. Röntgenanlagen, Sonografiegeräte, Sauerstoffgeräte, Wärmebettchen oder Betten, Pflegematerial, Investitionen in Fotovoltaikanlagen und Wasserversorgungssysteme, Zuschüsse zu Poor Patient Funds in unseren Hospitälern, Patenschaftsgelder und die Übernahme von Behandlungs- und Betreuungskosten unserer Kinder im Kinderheim in Höhe von über 1,61 Million Euro (Stand Ende 2022) flossen insbesondere nach Uganda in unsere drei Partnerhäuser, in unser Kinderheim, in eine Dorfgemeinschaft im Rwenzori-Gebirge und in die Kinder-Epilepsie-Ambulanz in Kamerun.
Kleinere Projekte in Nigeria, im Sudan, in Namibia und in Mauretanien wurden bezuschusst. Mit einem großartigen Einsatz vieler Mitglieder haben wir bisher 15 große Container nach Uganda geschickt.
Unsere Teammitglieder vor Ort haben bis Ende 2022 über 3.800 Tage in Afrika gearbeitet. Viele Krankenpflegeschüler*innen haben in Lubaga hospitiert, viele Famulant*innen dort und in Naggalama.
Das wäre ohne Sie alle nicht möglich. Helfen Sie uns bitte weiter. Treten Sie für 20 Euro (ganze Familien 30 Euro) Jahresbeitrag in unseren Verein ein. Und denken Sie daran: Unsere Verwaltungskosten liegen unter 0,5%, werden aber von den Vorstandsmitgliedern bezahlt. Ihre Spendengelder fließen weder in Werbung noch in Portokosten, sondern zu 100% in nachhaltige Projekte. Garantiert. Deshalb leisten wir uns auch keine hohen Zertifikatskosten.
Ihr Wolfgang Fischer
Vorsitzender
24.01.2023
Spenden über den gelben Spendenbutton sind schnell und einfach zu realisieren, kosten uns aber Gebühren. Gehen Sie lieber direkt auf unsere Spendenseite und spenden Sie direkt auf unser Giro-Konto. Oder lesen Sie dort, wie Sie – wenn Sie schon nicht regional, sozial und nachhaltig einkaufen – Ihre online-Einkäufe bei über 2.000 on-line-Partnern über das Portal gooding abwickeln können – zur Unterstützung unserer Projekte. Hier erhalten wir, ohne dass Sie mehr für Ihr Produkt bezahlen müssen, eine Provision, derzeit ca.1.000 Euro jährlich.

Aktuelle Berichte
- Famulatur
- Krankenhausmüll kann entsorgt werdenSr. Mary schreibt uns noch kurz vor Weihnachten, dass der „Krankenhausmüllverbrennungsofen“ nun fertiggestellt wurde und […]
- Sanierung der Kinderstation im Lubaga Hospitalaktualisiert 31.12.20222023 wollen wir die fast 60 Jahre alte Kinderstation sanieren. 4.200 Kinder werden dort […]
- Rwenzori Child Care aktuellIsaak, der Vorsitzende der Rwenzori Child Care Initiative, schrieb uns heute, dass die Initiative aufgrund […]
- Zwei Kinder ausgesetztDiese Woche haben wir zwei Kinder im Toro Babies Home aufgenommen, die einfach auf der […]