Carl Andreas Freiherr von Stenglin ist am 21.09.2020 gestorben. Als er gemeinsam mit seiner Frau Amélie Mitglied in unserem Partnerverein, den Stuttgarter Rubaga-Freunden, wurde, gab es unseren Verein noch lange nicht. 1980 bis 1982 arbeitete er in der Deutschen Botschaft in Kampala, seitdem war er in Kontakt mit Dr. Rita Moser (die Schwester von Gabi […]
Kategorie: Lubaga

LUBAGA HOSPITALP.O. Box 14 130 Kampala, Uganda November, 2020 An unsere lieben Partner und Spender Heute, am Fest Christkönig, dem Sonntag, der uns hineinführt in die Weihnachtszeit, möchte ich Ihnen die herzlichsten Grüße vom Verwaltungsrat, dem Management und den Angestellten des Lubaga Hospitals übermitteln. 2020 war außergewöhnlich in vielfacher Weise. Der Einfluss von Covid 19 […]

Gemeinsam mit den Rubaga-Freunden Stuttgart haben wir den neuen Krankenwagen mit 35.000 Euro finanziert. Der ist jetzt da. Wichtig dabei war uns, dass Krankenhauschef Dr. Andrew versucht, eine Notarztwagen-Struktur ähnlich der uns bekannten aufzubauen. Tatsächlich gibt es nun bereits eine zentrale Nummer, unter der man einen freien NAW rufen kann – die Krankenwagen gehören aber […]

01.01. Naggalama-Hospital Der Report „Electricity Efficiency Assessment St. Francis Naggalama Hospital“ enthält sämtliche Energie-Messdaten, die im Hospital zu erheben waren. Er gliedert sich in Bereiche wie „Licht“, Medizinische Geräte“, Air-Conditioning“, „Kühlgeräte“, etc. Dann folgt die Analyse sowie die Vorschläge, welche Maßnahmen mit dem geringsten Aufwand bei einer schnellen Amortisation zum nachhaltigsten Erfolg führen. Die Analyse […]

Ich bin seit 1. November wieder in Uganda. Nach dem Lockdown Ende März hat der Flughafen Entebbe am 1.10.2020 wieder den Betrieb aufgenommen und die Einreise für Touristen geöffnet. Somit konnten die Reisevorbereitungen für den herbeigesehnten humanitären Einsatz beginnen. Die größte Herausforderung für eine erfolgreiche Einreise nach Uganda bestand darin einen negativen Covid-Test im Zeitfenster […]
Sabine und Wilhelm haben in Wendigen einen C-Bogen (Röntgengerät) geholt. Der geht nach Lubaga in den OP. In Böblingen haben sie 25 Überwachungsgeräte geholt. Diese sollen wohl an alle drei Häuser verteilt werden. 01.12.2019
Die Mitgliederversammlung hat 2017 beschlossen, dass wir den im Lubaga Hospital bestehenden PPF (Poor Patient Fund) für arme und mittellose Patienten zunächst mit 2.000 Euro unterstützen. Im Vertrag zur Bereitstellung der Fotovoltaikanlage haben wir bereits vereinbart, dass 10% der Einsparsumme, das sind ca. 800 Euro jährlich, vom Hospital selbst in den Fund einbezahlt werden müssen. Wir wissen […]
Stuttgarter Zeitung Schwäbische Spätzle für die Ärztin aus Afrika Von Gerlinde Wicke-Naber 25. Oktober 2017 – 07:02 Uhr Jane Francesca Namugerwa vom Lubaga-Hospital in der ugandischen Hauptstadt Kampala absolviert im Moment ein Praktikum in der Notaufnahme der Sindelfinger Klinik. Dort sei die Arbeit weit weniger stressig als in Uganda, sagt sie. Die junge ugandische Ärztin Janefrancesca […]
Zusammenfassung 2017
28.01.2017 Steffen Wassler fliegt zum wiederholten Mal nach Uganda und schließt die Batterien an das Netz an. Damit steht auch nachts oder an wolkenverhangenen Tagen Strom zur Verfügung. Er wird bei der MV berichten. Auch Dr. Andrew wird auf unser bisher größtes Projekt eingehen. 02/03 2017 Teresa Jacob fliegt zwei Mal Mal nach Nigeria. Siehe […]
Das Lubaga Hospital ist umgeben von Elendsvierteln, in denen zigtausende Menschen unter ärmlichsten Bedingungen leben. Für viele von ihnen ist bereits eine einfache ärztliche Behandlung nicht bezahlbar. Ein Krankenhausaufenthalt ist erst recht existenzbedrohend. Auch das Krankenhaus Lubaga möchte nicht, dass die Familien Viehherden oder gar Haus und Grundstück verkaufen müssen (was bereits der Fall war), um […]